Start

Projekt ACT ON!

Was ist ACT ON!
Projektarchiv

Monitoring
Monitoring-Studie
Short-Reports
Dossiers
Grafiken
Fachkräfte
Game Influenc(AR)
Methoden und Tutorials

Podcast

Kontakt

Team
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Logo: ACT ON!
  • Start
  • Projekt ACT ON!
    • Was ist ACT ON!?
    • Projektarchiv
  • Monitoring
    • Monitoring-Studie
    • Short Reports
    • Dossiers
    • Grafiken
  • Fachkräfte
    • Game Influenc(AR)
    • Methoden und Tutorials
  • Podcast
  • Kontakt
    • Team
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
#beyourself – Instagram-Inhalte als Orientierungsangebote für die Identitätsarbeit

#beyourself – Instagram-Inhalte als Orientierungsangebote für die Identitätsarbeit

von ACT ON Praxis | Jun 20, 2022 | Aktuelle Themen, Ergebnisse aus der Forschung

#beyourself – Instagram-Inhalte als Orientierungsangebote für die Identitätsarbeit Medienanalyse und Einschätzungen von Kindern und Jugendlichen 20. Juni 2022 Der ACT ON! Short Report Nr. 9 beinhaltet die Ergebnisse einer Medienanalyse von Instagram und erste Stimmen...
Neues EU-Gesetz zur Internetregulierung: Der Digital Services Act

Neues EU-Gesetz zur Internetregulierung: Der Digital Services Act

von ACT ON Praxis | Mai 25, 2022 | Aktuelle Themen

Neues EU-Gesetz zur Internetregulierung: Der Digital Services Act 25. Mai 2022 Die EU möchte Plattformen stärker kontrollieren und hat sich auf ein Gesetz für digitale Dienste geeinigt. Welche Regularien bisher vorgesehen sind, erfahren Sie hier. Quelle: Pixabay...
Wir bieten Forschungs-Workshops zum Thema Instagram für Jugendliche an

Wir bieten Forschungs-Workshops zum Thema Instagram für Jugendliche an

von ACT ON Praxis | Mai 17, 2022 | Aktuelle Themen, Ergebnisse aus der Forschung

Wir bieten Forschungs-Workshops zum Thema Instagram für Jugendliche an 17. Mai 2022 Im Rahmen des Projekts ACT ON! werden im Juni und Juli 2022 Workshops zum Thema Instagram für Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren stattfinden. Außerschulische Einrichtungen, die...
Die Gestaltung des Kinder- und Jugendmedienschutzes – Möglichkeiten der Teilhabe von Kindern und Jugendlichen

Die Gestaltung des Kinder- und Jugendmedienschutzes – Möglichkeiten der Teilhabe von Kindern und Jugendlichen

von ACT ON Praxis | Mai 10, 2022 | Aktuelle Themen, Ergebnisse aus der Forschung

Die Gestaltung des Kinder- und Jugendmedienschutzes – Möglichkeiten der Teilhabe von Kindern und Jugendlichen 6. Mai 2022 Die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen an der Gestaltung des Kinder- und Jugendmedienschutzes (KuJMS) ist derzeit ein häufig diskutiertes...
Brainstormen, Kooperieren und Evaluieren mit ONCOO

Brainstormen, Kooperieren und Evaluieren mit ONCOO

von ACT ON Praxis | Apr 29, 2022 | Aktuelle Themen

Brainstormen, Kooperieren und Evaluieren mit ONCOO 29. April 2022 Teil 11 der Artikelreihe „Tools für die digital-gestützte pädagogische Praxis“. Quelle: Screenshot von oncoo.de Was kann ONCOO?ONCOO vereint gleich fünf verschiedene Werkzeuge, die das kooperative...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Methode: How to act online!
  • #beyourself – Instagram-Inhalte als Orientierungsangebote für die Identitätsarbeit
  • Ideale YouTuber*innen aus Sicht von Jugendlichen
  • Neues EU-Gesetz zur Internetregulierung: Der Digital Services Act
  • Wir bieten Forschungs-Workshops zum Thema Instagram für Jugendliche an

Neueste Kommentare

  • Elternguide.online bei Self-Tracking bei Kindern und Jugendlichen
  • Die Ritzkes | www.youtube.com bei Die Ritzkes – YouTuberinnen-Dossier
  • Die Ritzkes | www.youtube.com bei Die Ritzkes – YouTuberinnen-Dossier
  • Check dein Profil, bevor es andere tun | Clearingstelle Medienkompetenz bei Neue Funktionen bei YouTube, Instagram und TikTok
  • Gronkh - Let'S Play Portal 2 Co-Op – Gronkh-Wiki bei Gronkh – YouTuber-Dossier