ACT ON
  • Start
  • Projekt ACT ON!
    • Was ist ACT ON!?
    • Projektarchiv
  • Monitoring-Studie
  • Material für die Praxis
    • Methoden und Tutorials
    • Game
  • Podcast
  • Kontakt
    • Team
    • Datenschutz
    • Impressum
Seite wählen
Das ACT ON!-Game Influenc[AR] ist da!

Das ACT ON!-Game Influenc[AR] ist da!

von Tina Drechsel | Dez 11, 2020 | Aktuelle Themen, Ergebnisse aus der Forschung, Ergebnisse aus der Praxis

ACT ON!-Game Influenc[AR] ist da! 11. Dezember 2020 Das ACT ON!-Game Influenc[AR] ist da! Ein schnelles und niedrigschwelliges Kartenspiel mit digitalen und analogen Elementen. Es bietet einen Einstieg in die reflektierte Beschäftigung mit dem YouTuber*innen-Dasein....
Wie Jugendliche Popularität auf TikTok sehen – Ergebnisse auf einen Blick!

Wie Jugendliche Popularität auf TikTok sehen – Ergebnisse auf einen Blick!

von ACT ON Forschung | Dez 11, 2020 | Aktuelle Themen, Ergebnisse aus der Forschung

Wie Jugendliche Popularität auf TikTok sehen – Ergebnisse auf einen Blick! 10. Dezember 2020 Die Grafik zum ACT ON! Short Report Nr. 7 gibt einen Einblick in die Sichtweise von Jugendlichen zum Thema Popularität auf TikTok, ihre Erfahrungen und Bewertungen sowie...
ACT ON!-Webseite erstrahlt in neuem Glanz!

ACT ON!-Webseite erstrahlt in neuem Glanz!

von Tina Drechsel | Dez 8, 2020 | Ergebnisse aus der Forschung, Ergebnisse aus der Praxis

ACT ON! Webseite erstrahlt in neuem Glanz! 08. Dezember 2020 Der ACT ON!-Projektblog wurde dieses Jahr überarbeitet und glänzt in einem neuen Look. Reinschauen, durchklicken und inspirieren lassen! In diesem Jahr haben wir fleißig an der Neugestaltung unseres ACT...
Short Report Nr. 7 – Selbstdarstellung, Erfolgsdruck und Interaktionsrisiken auf TikTok

Short Report Nr. 7 – Selbstdarstellung, Erfolgsdruck und Interaktionsrisiken auf TikTok

von Herr Lehmann | Aug 28, 2020 | Ergebnisse aus der Forschung

„Du bist voll unbekannt!“ – Wie Jugendliche TikTok wahrnehmen und nutzen 28. August 2020 Der ACT ON! Short Report Nr. 7 behandelt die Perspektive von 12- bis 14-Jährigen auf die App TikTok. Die Heranwachsenden erklären, wie sie die Plattform nutzen, worauf sie bei...
Short Report Nr. 6 – Glaubwürdigkeit von YouTube-Videos

Short Report Nr. 6 – Glaubwürdigkeit von YouTube-Videos

von Herr Lehmann | Aug 10, 2020 | Ergebnisse aus der Forschung

 „Ja wenn er nicht in die Kamera schaut, … dann ist es eine Lüge“ – Glaubwürdigkeit von YouTube-Videos 10. August 2020 Der ACT ON! Short Report Nr. 6 behandelt die Perspektive von 10- bis 12-Jährigen auf die Glaubwürdigkeit von YouTube-Videos. Die Gruppeninterviews...
Wie Jugendliche die Glaubwürdigkeit von YouTube-Videos einschätzen

Wie Jugendliche die Glaubwürdigkeit von YouTube-Videos einschätzen

von ACT ON Forschung | Jul 1, 2020 | Aktuelle Themen, Ergebnisse aus der Forschung

„Vier Tipps für ein glaubwürdiges Video“ – Zwei Grafiken zeigen die Perspektive von Jugendlichen auf die Glaubwürdigkeit von YouTube-Videos 01. Juli 2020 Die Grafiken zum ACT ON! Short Report Nr. 6 zeigen, nach welche Kriterien Heranwachsende die Glaubwürdigkeit von...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Yubo: „Tinder for Teens“
  • Was geht… in 2021? – Podcaster*innen gesucht!
  • Online-Workshop zu Selbstdarstellung und Kommunikationsrisiken
  • In Folge 6 unseres Podcast dreht sich alles um Fake News
  • Cybergrooming

Neueste Kommentare

  • Kreative und inhaltliche Auseinandersetzung mit Medien während der Corona-Pandemie | ACT ON bei Video-Tutorial Explain Everything
  • Counter Speech Memes erstellen | ACT ON bei Die Normalisierung des Hasses
  • Neues Jahr, neue Folge – Podcastfolge #5 ist online | ACT ON bei Bedeutung, Risiken, Schutz – Zwei Filme rund ums Thema Hacking
  • 4. Folge unseres Podcasts ist online! – Die Schattenseiten von TikTok | ACT ON bei Wie Jugendliche Popularität auf TikTok sehen – Ergebnisse auf einen Blick!