#beyourself – Instagram-Inhalte als Orientierungsangebote für die Identitätsarbeit
Der ACT ON! Short Report Nr. 9 beinhaltet die Ergebnisse einer Medienanalyse zu Instagram und erste Stimmen von 10- bis 14-Jährigen dazu.
...Short Report Nr. 8 – Online-Angebote, Datenauswertung und personalisierte Werbung
Der Short Report Nr. 8 behandelt die Perspektive Jugendlicher auf Online-Angebote, Datenauswertung und personalisierte Werbung.
...Short Report Nr. 7 – Selbstdarstellung, Erfolgsdruck und Interaktionsrisiken auf TikTok
Der ACT ON! Short Report Nr. 7 behandelt die Perspektive von 12- bis 14-Jährigen auf die App TikTok.
...Short Report Nr. 6 – Glaubwürdigkeit von YouTube-Videos
Der ACT ON! Short Report Nr. 6 behandelt die Perspektive von 10- bis 12-Jährigen auf die Glaubwürdigkeit von YouTube-Videos.
...Short Report Nr. 5 – Orientierung von 11- bis 14-Jährigen auf YouTube
Der fünfte ACT ON! Short Report thematisiert wie sich die Altersgruppe auf YouTube orientiert und welches Strukturwissen sie über die Plattform
...Short Report Nr. 4 – YouTube-Genres der Zehn- bis Vierzehnjährigen
Der vierte Short Report der ACT ON! Monitoring-Studie nimmt die beliebten YouTube-Genres der Zehn- bis 14-Jährigen unter die Lupe.
...Short Report Nr. 3 – YouTube-Stars, Games und Kosten
Im dritten Short Report der ACT ON! Monitoringstudie steht die Sicht von 10- bis 12-Jährigen auf YouTube-Stars, Games und Kosten im Mittelpunkt.
...Short Report Nr. 2 – Online-Kommunikation und Persönlichkeitsrechte
Im Short Report Nr. 2 geht es um Online-Kommunikation und Persönlichkeitsrechte aus Sicht von 12- bis 14-Jährigen.
...Short Report Nr. 1 – Online-Angebote und Persönlichkeitsschutz
Der Short Report Nr. 1 behandelt die Perspektive 12- bis 14-Jähriger auf verschiedene Online-Angebote und ihren Persönlichkeitsschutz.
...