Start

Projekt ACT ON!

Was ist ACT ON!
Projektarchiv

Monitoring
Monitoring-Studie
Short-Reports
Dossiers
Grafiken
Fachkräfte
Game Influenc(AR)
Methoden und Tutorials

Podcast

Kontakt

Team
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Logo: ACT ON!
  • Start
  • Projekt ACT ON!
    • Was ist ACT ON!?
    • Projektarchiv
  • Monitoring
    • Monitoring-Studie
    • Short Reports
    • Dossiers
    • Grafiken
  • Fachkräfte
    • Game Influenc(AR)
    • Methoden und Tutorials
  • Podcast
  • Kontakt
    • Team
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
#beyourself – Instagram-Inhalte als Orientierungsangebote für die Identitätsarbeit

#beyourself – Instagram-Inhalte als Orientierungsangebote für die Identitätsarbeit

von ACT ON Praxis | Jun 20, 2022 | Aktuelle Themen, Ergebnisse aus der Forschung

#beyourself – Instagram-Inhalte als Orientierungsangebote für die Identitätsarbeit Medienanalyse und Einschätzungen von Kindern und Jugendlichen 20. Juni 2022 Der ACT ON! Short Report Nr. 9 beinhaltet die Ergebnisse einer Medienanalyse von Instagram und erste Stimmen...
Short Report Nr. 8 – Online-Angebote, Datenauswertung und personalisierte Werbung

Short Report Nr. 8 – Online-Angebote, Datenauswertung und personalisierte Werbung

von ACT ON Forschung | Feb 26, 2021 | Aktuelle Themen, Ergebnisse aus der Forschung

„Ältermachen ist immer die Faustregel.“ – Die Perspektive von Jugendlichen auf Online-Angebote, Datenauswertung und personalisierte Werbung 01. März 2021 Der ACT ON! Short Report Nr. 8 „Ältermachen ist immer die Faustregel.“ Online-Angebote, Datenauswertung und...
Short Report Nr. 7 – Selbstdarstellung, Erfolgsdruck und Interaktionsrisiken auf TikTok

Short Report Nr. 7 – Selbstdarstellung, Erfolgsdruck und Interaktionsrisiken auf TikTok

von Herr Lehmann | Aug 28, 2020 | Ergebnisse aus der Forschung

„Du bist voll unbekannt!“ – Wie Jugendliche TikTok wahrnehmen und nutzen 28. August 2020 Der ACT ON! Short Report Nr. 7 behandelt die Perspektive von 12- bis 14-Jährigen auf die App TikTok. Die Heranwachsenden erklären, wie sie die Plattform nutzen, worauf sie bei...
Short Report Nr. 6 – Glaubwürdigkeit von YouTube-Videos

Short Report Nr. 6 – Glaubwürdigkeit von YouTube-Videos

von Herr Lehmann | Aug 10, 2020 | Ergebnisse aus der Forschung

 „Ja wenn er nicht in die Kamera schaut, … dann ist es eine Lüge“ – Glaubwürdigkeit von YouTube-Videos 10. August 2020 Der ACT ON! Short Report Nr. 6 behandelt die Perspektive von 10- bis 12-Jährigen auf die Glaubwürdigkeit von YouTube-Videos. Die Gruppeninterviews...
Short Report Nr. 5 – Orientierung von 11- bis 14-Jährigen auf YouTube

Short Report Nr. 5 – Orientierung von 11- bis 14-Jährigen auf YouTube

von Herr Lehmann | Jul 23, 2019 | Ergebnisse aus der Forschung

„Ja, die großen Youtuber, die dürfen eigentlich machen, was sie wollen.“ – Orientierung von 11- bis 14-Jährigen auf YouTube 23. Juli 2020 Der fünfte ACT ON! Short Report thematisiert wie sich die Altersgruppe auf YouTube orientiert und welches Strukturwissen sie...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Methode: How to act online!
  • #beyourself – Instagram-Inhalte als Orientierungsangebote für die Identitätsarbeit
  • Ideale YouTuber*innen aus Sicht von Jugendlichen
  • Neues EU-Gesetz zur Internetregulierung: Der Digital Services Act
  • Wir bieten Forschungs-Workshops zum Thema Instagram für Jugendliche an

Neueste Kommentare

  • Elternguide.online bei Self-Tracking bei Kindern und Jugendlichen
  • Die Ritzkes | www.youtube.com bei Die Ritzkes – YouTuberinnen-Dossier
  • Die Ritzkes | www.youtube.com bei Die Ritzkes – YouTuberinnen-Dossier
  • Check dein Profil, bevor es andere tun | Clearingstelle Medienkompetenz bei Neue Funktionen bei YouTube, Instagram und TikTok
  • Gronkh - Let'S Play Portal 2 Co-Op – Gronkh-Wiki bei Gronkh – YouTuber-Dossier