“Gemeinsam mit 10- bis 14-Jährigen nehmen wir aktuelle Medienphänomene und damit verbundene Schutz-, Informations- und Unterstützungsbedürfnisse in den Blick.” ACT ON!-Team in Forschung und Praxis
Mehr zu dem datenschutzkonformen Tool für die Bildungsarbeit…
ACT ON! stellt Leitlinien bereit, mit denen die Etablierung medienpädagogischer Ansätze praxisnah und partizipativ möglich ist.
Was ist Sexting? Sexting ist eine Zusammen-Setzung aus 2 Wörtern. Das sind „Sex“ und „Texting“. Es bedeutet: Senden von Bildern oder Nachrichten, die...
Was ist Cyber-Grooming? Cyber-Grooming ist Englisch. Das Wort „Cyber“ liest man „Seiber“ und ist ein andres Wort für Internet. Das Wort „Grooming“ liest...
Jugendliche schlüpfen in die Rolle von Verkäufer*innen und Kund*innen eines fiktiven YouTube-Shops. Im Anschluss wird das Geschäftsmodell der Plattform YouTube gemeinsam erarbeitet.
Bei dieser Methode wird das Thema Hate Speech spielerisch aufgegriffen: Jugendliche setzen sich dabei selbstständig mit Hate Speech auseinander, bewerten Kommentare und erarbeiten...